Eine Schülerin des Lehrwerkstudios probiert sich in experimenteller Schriftgestaltung und kreiert mit Hilfe eines Drehstuhls ein Ensō-Zeichen. Als Vorbild diente ihr fernöstliche Zen-Kalligraphie:
Das Ensō (円相, japanisch: Kreis) ist ein Symbol aus der japanischen Kalligraphie. Es symbolisiert Erleuchtung, Stärke, Eleganz, das Universum und die Leere, kann aber auch die japanische Ästhetik an sich symbolisieren. Als „Ausdruck des Moments“ wird Ensō oft als eine Form der expressionistischen Kunst aufgefasst.