Schülerzeitungsredakteure und Schüler des Lehrwerkstudios erhalten Workshops von Cartoonist Michael Holtschulte, Autor Oliver Uschmann und Fotografin Sabrina Didschuneit im Rahmen der Antianalphabetismus-Initiative „iChance“
- Grußworte von Schulleiter Dr. Oliver Laqua
- Cartoonist und Illustrator Michael Holtschulte
- Das wissbegierige Publikum hört zu
- Bestseller-Autor Oliver Uschmann
- Themen aufbereiten Schreib-Workshop
- Ideenfindung im Cartoon-Workshop
- Wichtige Erkenntnisse in der Zwischenpräsentation
- Sabrina Didschuneit leitet den Fotoworkshop
- Konzeptionelles Arbeiten mit der Kamera
- Abschlussrunde nach getaner Arbeit
- Schüler präsentieren ihre Ergebnisse
- Die Medienprofis geben Feedback
Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit von „iCHANCE“ haben unsere Schüler die einmalige Chance erhalten, Workshops von drei hochkarätigen Medienprofis zu erhalten. Am 15. Dezember fanden sich Cartoonzeichner Michael Holtschulte (fb.com/totaberlustig), Bestseller Autor Oliver Uschmann (www.hartmut-und-ich.de) und Fotografin Sabrina Didschuneit (www.mittendrin-fotografie.de) in unserer Schule ein, um Schülern dabei zu helfen zum Thema Analphabetismus Beiträge für die Schülerzeitung zu erstellen.
Zu Beginn stellte Pascal Busche, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e.V., „iChance“ vor. Diese Initiative zielt darauf ab, junge funktionale Analphabeten zu motivieren, das Lesen und Schreiben zu lernen. Ein großer Teil der Arbeit ist die Aufklärung der Öffentlichkeit und des Lebensumfeldes Betroffener. Eine Methode, junge Menschen für die Thematik Analphabetismus zu sensibilisieren, ist die Zusammenarbeit mit prominenten Persönlichkeiten. In diesem Rahmen hat iChance die drei Referenten mit der FOS/BOS Augsburg in Verbindung gebracht. Holtschulte, Uschmann und Didschuneit coachten in ihren Workshops die Schüler Texte, Cartoons und Fotos zu erstellen. Die Resultate werden in der kommenden Ausgabe der Schülerzeitung abgedruckt.